Das verlorene Kind
Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das verlorene Kind “
Klappentext zu „Das verlorene Kind “
"Absolut packend!" marie claire.Malone ist ein ganz normaler Junge. Er spielt gerne mit seinem Stofftier und liebt es, Geschichten zu erfinden. Oder sagt er etwa die Wahrheit, wenn er behauptet, dass die Frau, bei der er lebt, nicht seine leibliche Mutter ist? Keiner glaubt ihm. Keiner außer dem Schulpsychologen Vasile, dem es nach und nach gelingt, aus Malones Erinnerungsfetzen, die Wahrheit zusammenzusetzen. Doch plötzlich ist sein Leben in größter Gefahr und das von Malone ...
Eine hochemotionale Identitätssuche - von einem Bestsellerautor aus Frankreich.
Autoren-Porträt von Michel Bussi
Bussi, MichelMichel Bussi, geboren 1965, Politologe und Geograph, lehrt an der Universität in Rouen. Er ist einer der drei erfolgreichsten Autoren Frankreichs. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller. Bei Rütten & Loening und Aufbau Taschenbuch liegen seine Romane "Das Mädchen mit den blauen Augen", "Die Frau mit dem roten Schal", "Beim Leben meiner Tochter" und "Das verlorene Kind" vor. Mehr zum Autor unter www.michel-bussi.fr
Reitz, Barbara
Barbara Reitz absolvierte ihr Studium am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Uni Heidelberg. Seit 30 Jahren übersetzt sie hauptsächlich aus dem Französischen, aber auch aus dem Spanischen und Englischen. Sie übertrug u.a. Elena Sender und María Dueñas ins Deutsche
Hagedorn, Eliane
Eliane Hagedorn studierte Germanistik an der LMU München und Französisch an der Sorbonne. Sie übersetzt seit 30 Jahren aus dem Französischen und lebt in Deutschland und Frankreich. Sie übertrug u.a. Guillaume Musso und Marc Levy ins Deutsche.
Produktdetails
2018, 432 Seiten, Maße: 12,2 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch, Übersetzung: Reitz, Barbara; Hagedorn, Eliane, Übersetzer: Olaf Matthias Roth, Verlag: Aufbau TB, ISBN-10: 3746634105, ISBN-13: 9783746634104, Erscheinungsdatum: 15.06.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Das verlorene Kind “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Das verlorene Kind“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Das verlorene Kind"
Durchschnittliche Bewertung
3 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das verlorene Kind".
Kommentar verfassen4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Maria B., 26.10.2016
Als eBook bewertetIm großen und ganzen hat mir das Buch recht gut gefallen. Es ist spannend und auch einigermaßen geheimnisvoll geschrieben.
Allmählich erscheint die Geschichte aber dann doch etwas zu konstruiert ...
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein